Amanda Lindner

Bühnenschauspielerin

* 7. Juli 1868

† 21. April 1951 Berlin-Wilmersdorf

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/1951

vom 7. Mai 1951

Wirken

Amanda Lindner wurde am 7. Juli 1868 geboren. Im Jahre 1886 kam sie als blutjunge temperamentvolle Novize nach Meiningen, um unter der Leitung der Freifrau v. Heldburg, der Frau des Herzogs von Meiningen, sich den letzten Schliff zu holen und vornehmlich die "Jungfrau von Orleans" zu studieren. Das Meininger Landestheater war damals der hellströmende Erneuerungsquell für das deutsche Theaterleben.

In der Rolle der "Jungfrau von Orleans" ging A.L. bald als Mitglied der herzoglichen Bühne mit den Meiningern auf Gastspielreisen. Ihr Auftreten in Berlin erregte bei der "Zunft" Anstoss wegen der übergenauen historischen Detailtreue und wegen der verschwenderischen Ausstattung der Massenszenen.

Bis zum Jahre 1890 verblieb A.L. im Verbande des Meininger Landestheaters. In der Reichshauptstadt erlebte sie dann am kgl. Schauspielhaus ihre grosse Zeit als Johanna, Thekla, Klärchen, Iphigenie und Mirandolina. Seit ihrem Abgang von der Bühne, 1911, fand sie noch oft Gelegenheit, als Gast aufzutreten. Im Jahre 1934 fand auch der Film seinen Weg zu ihr. Mit der alten Tatkraft stand sie im Atelier zu Babelsberg vor der Kamera und gestaltete ihre Rollen in "...